FAQ

...rund um die Buchung

Wie läuft der Buchungsablauf konkret ab?

Der Buchungsprozess beginnt mit einer Anfrage Ihrerseits. Dies kann per Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular meiner Webseite erfolgen. In dieser Anfrage können Sie mir schon die ersten Details wie das Datum, Art der Feier, ungefähre Anzahl der Gäste und die Adresse des Veranstaltungsortes übermitteln. Weiters können Sie das Leistungspaket bzw. Zusatzleistungen auswählen, für die Sie sich interessieren. Anhand dieser Informationen erstelle ich Ihnen ein kostenloses Angebot und schicke Ihnen dies per E-Mail zu. Sollte Ihnen das Angebot zusagen, können wir einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch ausmachen. Dieses Gespräch kann per Video-Call oder persönlichen bei einem Treffen erfolgen. Wenn Ihr Entschluss fest steht, mich zu buchen, sende ich Ihnen den Buchungsvertrag zu, den sie mir unterschreiben und zurücksenden. Erst dann ist die Buchung fix und Sie können sich auf das musikalische Programm freuen.

Wie lange im Voraus muss reserviert werden?

Eine Terminreservierung im herkömmlichen Sinn ist nicht möglich. Hier gilt das Prinzip first come – first serve. Wenn mehrere Interessenten den gleichen Termin anfragen, zählt die erste fixe Buchung für einen Termin. Daher möglichst früh buchen.

Ist ein persönliches Kennenlerngespräch vor der Buchung möglich?

Bei Club-Gigs ist das Kennenlerngespräch nicht notwendig. Bei allen anderen Feiern würde ich mir ein persönliches Kennenlerngespräch vor der Buchung sogar wünschen. Schließlich muss festgestellt werden, ob wir überhaupt harmonieren und ob Sie die musikalische Gestaltung des Abends mit ruhigem Gewissen in meine Hände legen möchten. Das Gespräch ist völlig kostenlos und unverbindlich. Dabei klären wir alle Details rund um Ihre Feier wie z.B. Zeitabläufe, Musikwünsche, wo soll die Technik aufgebaut werden und Ihre allgemeinen Erwartungen und Ansprüche. Das Gespräch kann per Video-Call oder bei einem persönlichen Treffen stattfinden.

Bin ich nur im Raum Wien als DJ buchbar?

Grundsätzlich bin ich im Raum Wien und Umgebung flexibler, stehe aber gerne auch in anderen Bundesländern zur Verfügung, sofern ich es lang genug im Voraus planen kann. Etwaige Übernachtungskosten würde ich jedoch in Rechnung stellen. Aber auch dies wird im Vorfeld geklärt.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Unmittelbar nach Ihrer Feier sende ich Ihnen per E-Mail eine Rechnung zu. Sie haben dann bis zu zehn Werktage Zeit, den offenen Rechnungsbetrag per Überweisung zu begleichen. 

Was passiert, wenn ich krank werde?

Sollte es mir mal nicht möglich sein, den Auftritt durchzuführen, werde ich selbstverständlich versuchen, einen gleichwertigen Ersatz für mich zu finden. Sobald dieser Ersatz gefunden ist, wird sich der vertretende DJ mit Ihnen in Verbindung setzen.

In welchem Outfit erscheine ich auf der Veranstaltung?

Ich werde zu Ihrem Event in angemessener Garderobe erscheinen und gehe selbstverständlich auch auf Ihre Wünsche ein.

Wie lange machst du Musik? Machst du nur Musik bis zu der vereinbarten Uhrzeit oder kann man währenddessen die Stundenanzahl noch verlängern?

Auch hier kommt es auf die Veranstaltung an. Bei einem Club-Gig wird die vorher vereinbarte Zeit eingehalten. Bei allen anderen Feiern kann man die Zeit natürlich gerne verlängern. Wenn Sie mich buchen, haben Sie eine Open-End-Garantie und ich spiele so lange Musik wie Sie möchten.

Sind die ausgemachten Preise Endpreise oder wird noch die Mehrwertsteuer draufgerechnet?

Alle ausgemachten Preise sind Endpreise. Da die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG vorliegt wird die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) nicht ausgewiesen.

Läuft die vereinbarte Pauschalzeit ganz normal weiter auch wenn zwischendurch eine Band / Künstler spielt?

Dies ist Situationsabhängig, kann aber im Vorfeld abgeklärt werden.

Wenn in der Location eine Musik- und Lichtanlage verbaut ist, kann man mich auch ohne Technik buchen?

Dies ist auch möglich. Hier trägt allerdings der Veranstalter der Feier, auch im Schadensfall, die Verantwortung für die Technik. Hierfür gibt es auch ein eigenes Leistungspaket zu buchen.

An welchen Wochentagen kann man mich als DJ buchen?

Grundsätzlich ist jeder Wochentag möglich. Da ich dies allerdings nur nebenberuflich ausübe, kann es sein, dass ich unter der Woche schon andere Termine wahrnehmen muss und daher keine Buchung annehmen kann.

...rund um die Musik und das Entertainment

Wie stellt sich das Musikrepertoire zusammen?

Meine Musikdatenbank umfasst Songs von Oldies aus den 60er Jahren bis hin zu aktuellen Chartstürmern. Das Musikrepertoire wird ständig aktualisiert, so dass bei jeder Veranstaltung auch die neusten Hits gespielt werden können. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, können diese bereits im Vorgespräch abgestimmt werden.

Habe ich ein Mikrofon dabei?

Ein Funkmikrofon gehört zum Standardequipment und steht immer zur Verfügung. Sollte ein zweites Mikrofon gebraucht werden, teilen Sie dies bitte mit.

Sind Moderation & Animation des DJs beeinflussbar?

Ja, Sie können frei bestimmen, ob ich eher dezent im Hintergrund agiere oder die Gäste aktiviere und Partyspiele musikalisch unterstütze. Auf Wunsch moderiere ich auch andere Programmpunkte an.

Ist es möglich eine Musikwunschliste anzufertigen, die dann auf meiner Veranstaltung gespielt wird?

Ja, Sie können gerne eine Musikwunschliste anfertigen mit Songs, die unbedingt gespielt werden sollen. Ich werde die Wünsche dann passend mit in das Musikgeschehen einbauen. Natürlich können Sie mir auch eine Liste anfertigen mit Ihren absoluten No-Go Liedern, die gar nicht gespielt werden sollen.

Können die Gäste sich Musik wünschen?

Musikwünsche von Ihren Gästen werden jederzeit gerne gespielt. Diese werden dann passend zur gerade gespielten Musik und unter Rücksicht auf das gewünschte Rahmenprogramm, mit in das laufende Musikgeschehen eingebaut. Dabei versuche ich die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.

Technische Fragen

Wann bin ich am Veranstaltungsort, um die DJ-Technik aufzubauen?

Sobald es vom Veranstaltungsort aus möglich ist, würde ich meine DJ-Technik aufbauen und einen entsprechenden Soundcheck absolvieren. Auch hier kann auf Ihre Wünsche Rücksicht genommen werden.

Wo ist der beste Platz für die Anlage und den DJ?

Der beste Platz ist immer im direkten Umfeld der Gäste. Nur durch direkten Kontakt zum Publikum kann ich perfekt auf die musikalische Stimmung eingehen.

Wann wird die Technik wieder abgebaut?

Die gesamte Technik wird unmittelbar nach der Feier wieder abgebaut und verladen. Dies benötigt ungefähr eine Stunde Zeit.

Welcher Stromanschluss wird benötigt?

Für die gesamte Technik werden normale 220/230 Volt Steckdosen benötigt. Um eine Überlastung zu vermeiden, sollten mehrere freie Steckdosen verfügbar sein, an denen keine anderen Verbraucher angeschlossen sind.

Muss mir ein Tisch, Stromkabel oder ähnliches zur Verfügung gestellt werden?

Aktuell würde ich einen Tisch benötigen. Alles andere müsste nicht zur Verfügung gestellt werden.

Wie viel Platz wird für die Technik benötigt?

Der DJ-Tisch, das Lautsprechersystem und die Lichteffekte würden eine Stellfläche von ungefähr 6 m² in Anspruch nehmen. Der Aufbau kann allerdings auch flexibel gestaltet und an die Gegebenheiten angepasst werden. Die Komponenten können dabei flexibel im Raum verteilt werden.

Wie lange dauert der Aufbau der DJ Anlage?

Für den Aufbau des Standardequipments würde ca. 1 ½ Stunden benötigt werden. Zusätzliches Equipment kann natürlich die Aufbauzeit verlängern.